Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Wartungs- und Reparaturarbeiter, allgemein
- Zusammenbau von Heizkesseln an Installationsorten unter Verwendung von Werkzeugen wie Wasserwaagen, Loten, Hämmern, Brennern oder anderen Handwerkzeugen.
- Installation von Geräten zur Verbesserung der Energieeffizienz oder Betriebseffizienz von Wohn- oder Geschäftsgebäuden.
- Durchführen von Routinewartungen an Heizkesseln, wie z. B. Austausch von Brennern oder Schläuchen, Einbau von Ersatzteilen oder Verstärken von strukturellen Schwachstellen, um eine optimale Heizkesseleffizienz sicherzustellen.
- Positionieren, Anbringen oder Einblasen von Isoliermaterialien zur Vermeidung von Energieverlusten von Gebäuden, Rohren oder anderen Strukturen oder Objekten.
- Prüfen und Aufbereiten von Wasserversorgungen.
- Demontage von Maschinen, Ausrüstungen oder Geräten zum Zugriff auf und Entfernen defekter Teile unter Verwendung von Hebezeugen, Kränen, Handwerkzeugen oder Elektrowerkzeugen.
- Durchführen von Routinewartungen, wie z. B. Überprüfen von Antrieben, Motoren oder Riemen, Prüfen von Flüssigkeitsständen, Austauschen von Filtern oder Durchführen anderer vorbeugender Wartungsmaßnahmen.
- Wartung oder Reparatur von Spezialausrüstung oder -maschinen in Kantinen, Wäschereien, Krankenhäusern, Geschäften, Büros oder Fabriken.