Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Tontechniker
- Konvertieren von Video- und Audioaufnahmen in digitale Formate zum Bearbeiten oder Archivieren.
- Einrichten, Testen und Anpassen von Aufnahmegeräten für Aufnahmesitzungen und Live-Auftritte.
- Absprache mit Produzenten, Künstlern und anderen, um den gewünschten Klang für eine Produktion, beispielsweise eine Musikaufnahme oder einen Film, festzulegen und zu erzielen.
- Regeln der Lautstärke und Tonqualität während Aufnahmesitzungen mithilfe von Steuerkonsolen.
- Vorbereiten von Aufnahmesitzungen, indem Sie beispielsweise Mikrofone auswählen und einrichten.
- Melden von Geräteproblemen und Sicherstellen, dass erforderliche Reparaturen durchgeführt werden.
- Mischen und Bearbeiten von Stimmen, Musik und aufgezeichneten Soundeffekten für Live-Auftritte und aufgezeichnete Veranstaltungen mithilfe von Tonmischpulten.
- Synchronisieren und Angleichen von aufgezeichneten Dialogen, Musik und Soundeffekten mit der visuellen Handlung von Kinofilmen oder Fernsehproduktionen mithilfe von Steuerkonsolen.
- Aufzeichnen von Sprache, Musik und anderen Tönen auf Aufnahmemedien mithilfe von Aufnahmegeräten.