Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Techniker für Wasserkraftwerke

  • Feststellen oder Beheben von Störungen an Betriebsausrüstung von Wasserkraftwerken, wie Generatoren, Transformatoren oder Turbinen.
  • Überwachen des Betriebs und der Leistung der Ausrüstung von Wasserkraftwerken und gegebenenfalls Anpassen an die Leistungsspezifikationen.
  • Starten, Anpassen oder Stoppen von Erzeugungseinheiten, Bedienen von Ventilen, Toren oder Zusatzausrüstung in Wasserkraftwerken.
  • Kommunizieren des Status der Betriebsausrüstung von Wasserkraftwerken an Disponenten oder Vorgesetzte.
  • Umsetzen von Lade- oder Schaltbefehlen in Wasserkraftwerken gemäß Spezifikationen oder Anweisungen.
  • Überprüfen von wasserbetriebenen elektrischen Generatoren oder Zusatzausrüstung in Wasserkraftwerken, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu überprüfen oder um Wartungs- oder Reparaturbedarf festzustellen.
  • Installieren oder Kalibrieren von elektrischen oder mechanischen Geräten, wie Motoren, Maschinen, Schalttafeln, Relais, Schaltanlagen, Messgeräten, Pumpen, Hydraulik oder Flutkanälen.
  • Pflegen von Protokollen, Berichten, Arbeitsaufträgen oder anderen Aufzeichnungen der in Wasserkraftwerken durchgeführten Arbeiten.