Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Steinmetze
- Anlegen von Wandmustern oder Fundamenten mit Richtscheiten, Linealen oder abgesteckten Linien.
- Formen, Trimmen, Verputzen und Schneiden von Marmor oder Stein vor dem Verlegen mit Motorsägen, Schneidgeräten und Handwerkzeugen.
- Festlegen der vertikalen und horizontalen Ausrichtung von Strukturen mit Lot, Messschnur und Wasserwaage.
- Mischen von Mörtel oder Fugenmörtel und Ausgießen oder Verteilen von Mörtel oder Fugenmörtel auf Marmorplatten, Stein oder Fundamenten.
- Entfernen von Keilen, Füllen und Fertigstellen der Fugen zwischen Steinen mit Kelle oder Fugenglätter und Glätten des Mörtels für ein ansprechendes Finish.
- Verlegen von Stein oder Marmor gemäß Layouts oder Mustern.
- Entfernen von überschüssigem Mörtel oder Fugenmörtel von Marmor-, Stein- oder Denkmaloberflächen mit Schwämmen, Bürsten, Wasser oder Säuren.
- Verlegen von Ziegeln für den Bau von Schornstein- und Schornsteinschalen oder zum Auskleiden oder Neuauskleiden von Industrieöfen, Brennöfen, Kesseln und ähnlichen Anlagen.
- Ersetzen von gebrochenen oder fehlenden Mauerwerkssteinen in Wänden oder Böden.
- Glätten, Polieren und Abschrägen von Oberflächen mit Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen.