Mediator

Archetype 7 Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:

  • Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
  • Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
  • Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.

Mentor

Archetype 2 Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:

  • Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
  • Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
  • Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Sonderpädagogik, Mittelschule

  • Individuelle Bildungsprogramme (IEPs) für Schüler entwickeln oder schreiben.
  • Mit anderen Lehrern zusammenarbeiten, die Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichten, um sicherzustellen, dass die Schüler die angemessene Unterstützung erhalten.
  • Verhaltensregeln und Richtlinien und Verfahren zur Aufrechterhaltung der Ordnung unter den Schülern festlegen und durchsetzen.
  • Genaue und vollständige Schülerakten führen und Berichte über Kinder und Aktivitäten erstellen, wie es durch Gesetze, Bezirksrichtlinien und Verwaltungsvorschriften vorgeschrieben ist.
  • Materialien und Klassenzimmer für Unterrichtsaktivitäten vorbereiten.
  • Mit Eltern, Administratoren, Testspezialisten, Sozialarbeitern und Fachleuten beraten, um individuelle Bildungspläne zu entwickeln, die die schulische, körperliche und soziale Entwicklung der Schüler fördern sollen.
  • Strategien entwickeln und umsetzen, um den Bedürfnissen von Schülern mit verschiedenen Behinderungen gerecht zu werden.
  • Sozialverträgliches Verhalten lehren, indem Techniken wie Verhaltensmodifikation und positive Verstärkung eingesetzt werden.