Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Robotikingenieure
- Beaufsichtigung von Technologen, Technikern oder anderen Ingenieuren.
- Integration von Robotik mit Peripheriegeräten wie Schweißgeräten, Steuerungen oder anderen Geräten.
- Bereitstellung technischer Unterstützung für Robotersysteme.
- Überprüfung oder Genehmigung von Entwürfen, Berechnungen oder Kostenvoranschlägen.
- Erstellung von Systemgerätelisten oder Ereigniszeitdiagrammen.
- Dokumentation der Entwicklung, Wartung oder Änderung von Roboteranwendungen.
- Schreiben von Algorithmen oder Programmcodes für Ad-hoc-Robotikanwendungen.
- Erstellen von Backups von Roboterprogrammen oder -parametern.
- Verarbeiten oder Interpretieren von Signalen oder Sensordaten.
- Planen von Pfaden mobiler Roboter und Beibringen von Pfadplänen für Roboter.
- Untersuchen mechanischer Fehler oder unerwarteter Wartungsprobleme.
- Installieren, Kalibrieren, Bedienen oder Warten von Robotern.
- Debuggen von Roboterprogrammen.
- Entwerfen von End-of-Arm-Tools.
- Durchführen von Forschungen zur Robotertechnologie zur Entwicklung neuer Robotersysteme oder Systemfunktionen.
- Automatisieren von Tests mit Laborrobotik.