Mediator

Mediatoren sollten in der Lage sein:
- Anderen, wie Kollegen, Kunden oder Patienten, persönliche Hilfe, medizinische Versorgung, emotionale Unterstützung oder andere persönliche Betreuung zu bieten.
- Konstruktive und kooperative Arbeitsbeziehungen zu anderen aufzubauen und langfristig aufrechtzuerhalten.
- Für andere tätig zu sein oder direkt mit der Öffentlichkeit zu verhandeln. Dazu gehört die Bedienung von Kunden in Restaurants und Geschäften sowie der Empfang von Klienten oder Gästen.
- Beschwerden zu bearbeiten, Streitigkeiten zu schlichten, Missstände und Konflikte zu lösen oder anderweitig mit anderen zu verhandeln.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Psychiatrische Krankenpfleger mit erweiterten Kompetenzen
- Unterrichten von Kursen zu Themen der psychischen Gesundheit wie Stressabbau.
- Teilnahme an Aktivitäten zur beruflichen Weiterentwicklung, darunter Konferenzen oder Weiterbildungsmaßnahmen.
- Überwachung der Verwendung und des Status medizinischer und pharmazeutischer Vorräte.
- Entwicklung von Praxisprotokollen für psychische Gesundheitsprobleme auf Grundlage der Überprüfung und Auswertung veröffentlichter Forschungsergebnisse.
- Entwicklung, Umsetzung oder Auswertung von Programmen wie aufsuchenden Aktivitäten, gemeindebasierten Programmen für psychische Gesundheit und Maßnahmen zur Reaktion auf Krisensituationen.
- Behandlung von Patienten mit routinemäßigen körperlichen Gesundheitsproblemen.
- Ausstellen von Rezepten für Psychopharmaka, soweit dies gemäß staatlichen Vorschriften und Praxiskooperationsvereinbarungen zulässig ist.
- Überweisung von Patienten, die eine spezialisiertere oder komplexere Behandlung benötigen, an Psychiater, Allgemeinmediziner oder andere medizinische Spezialisten.
- Durchführung routinemäßiger körperlicher Gesundheitsuntersuchungen zur Erkennung oder Überwachung von Problemen wie Herzerkrankungen und Diabetes.