Stratege

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:
- Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
- Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
- Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
- Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Psychiater
- Unterrichten, an Weiterbildungskursen teilnehmen, Konferenzen oder Seminare besuchen oder forschen und Ergebnisse veröffentlichen, um das Verständnis von geistigen, emotionalen oder Verhaltenszuständen oder -störungen zu verbessern.
- Patientendaten oder Testergebnisse analysieren und auswerten, um Art oder Ausmaß einer psychischen Störung zu diagnostizieren.
- Psychotherapeutische Behandlungen oder Medikamente zur Behandlung geistiger, emotionaler oder Verhaltensstörungen verschreiben, anleiten oder verabreichen.
- Mit Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, psychiatrischen Pflegekräften oder anderen Fachkräften zusammenarbeiten, um Behandlungspläne und -fortschritte zu besprechen.
- Patienteninformationen und -aufzeichnungen sammeln und aufbewahren, einschließlich der Sozial- oder Krankengeschichte von Patienten, Verwandten oder anderen Fachkräften.
- Ambulante oder andere Patienten bei Sprechstunden beraten.
- Individuelle Pflegepläne unter Verwendung verschiedener Behandlungen erstellen.
- Patienten untersuchen oder Labor- oder Diagnosetests an ihnen durchführen, um Informationen über den allgemeinen körperlichen Zustand oder die psychische Störung zu erhalten.