Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Protokollführer für Wiegen, Messen, Prüfen und Probenahmen
- Erfassen oder Vorbereiten von Maß-, Gewichts- oder Identifikationsetiketten und Anbringen dieser an Produkten.
- Dokumentieren von Menge, Qualität, Art, Gewicht, Testergebnisdaten und Werten von Materialien oder Produkten zur Führung von Versand-, Wareneingangs- und Produktionsaufzeichnungen und -dateien.
- Vergleichen von Produktetiketten, -anhängern oder -tickets, Versandmanifesten, Einkaufsaufträgen und Frachtbriefen zur Überprüfung der Richtigkeit von Sendungsinhalten, Qualitätsspezifikationen oder Gewichten.
- Kommunikation mit Kunden und Lieferanten zum Austausch von Informationen zu Produkten, Materialien und Dienstleistungen.
- Berechnen von Produktgesamtbeträgen und Gebühren für Sendungen.
- Entladen oder Auspacken eingehender Sendungen.
- Bedienen von Wiegehauscomputern zum Abrufen von Gewichtsinformationen über eingehende Sendungen, z. B. von Abfallentsorgern.
- Ausführen von Bestellungen für Produkte und Muster, Befolgen von Bestellscheinen und Weiterleiten oder Versenden von Sendungen.
- Sortieren von Produkten oder Materialien in vorgegebene Reihenfolgen oder Gruppierungen zur Ausstellung, Verpackung, zum Versand oder zur Lagerung.