Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Metall- und Kunststoffschmiedemaschinenbediener

  • Messen und Prüfen von bearbeiteten Teilen, um die Konformität mit den Produktspezifikationen sicherzustellen.
  • Lesen von Arbeitsanweisungen oder Blaupausen zum Bestimmen festgelegter Toleranzen und Arbeitsabläufe für die Maschineneinrichtung.
  • Starten von Maschinen zur Herstellung von Musterwerkstücken und Beobachten von Vorgängen zum Erkennen von Maschinenstörungen und zum Überprüfen, ob die Maschineneinstellungen den Spezifikationen entsprechen.
  • Entfernen von Matrizen aus Maschinen, wenn die Produktion abgeschlossen ist.
  • Drehen von Griffen oder Knöpfen zum Einstellen von Druck und Hubtiefe des Stößels und zum Synchronisieren von Maschinenvorgängen.
  • Besprechen von Maschineneinstellungen und Betriebsspezifikationen mit anderen Arbeitern.
  • Reparieren, Warten und Ersetzen von Teilen an Matrizen.
  • Einrichten, Bedienen oder Warten von Pressen und Schmiedemaschinen zum Durchführen von Warm- oder Kaltschmieden durch Abflachen, Richten, Biegen, Schneiden, Lochen oder andere Vorgänge zum Verjüngen, Formen oder Formen von Metall.
  • Positionieren und Bewegen von Metalldrähten oder -werkstücken durch eine Reihe von Matrizen zum Komprimieren und Formen von Vorräten, um die Abdrücke der Matrizen zu bilden.