Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Metall- und Kunststoffdreher

  • Überprüfen von Musterwerkstücken auf Übereinstimmung mit Spezifikationen mithilfe von Instrumenten wie Messgeräten, Mikrometern und Messuhren.
  • Studieren von Blaupausen, Layouts oder Diagrammen und Arbeitsaufträgen auf Informationen zu Spezifikationen und Werkzeuganweisungen sowie zum Bestimmen von Materialanforderungen und Betriebsabläufen.
  • Anpassen der Maschinensteuerung und Ändern der Werkzeugeinstellungen, um Abmessungen innerhalb der angegebenen Toleranzen einzuhalten.
  • Bewegen von Bedienelementen zum Einstellen der Schnittgeschwindigkeiten, -tiefen und Laderaten sowie zum Positionieren von Werkzeugen in Bezug auf Werkstücke.
  • Starten von Drehmaschinen oder Drechselmaschinen und Beobachten der Vorgänge, um sicherzustellen, dass die Spezifikationen eingehalten werden.
  • Auswählen von Schneidwerkzeugen und Werkzeuganweisungen gemäß schriftlichen Spezifikationen oder Kenntnissen der Metalleigenschaften und Werkstattmathematik.
  • Ankurbeln von Maschinen durch Zyklen, Anhalten zum Anpassen von Werkzeugpositionen und Maschinensteuerungen zum Einhalten von angegebenen Zeitabläufen, Abständen und Toleranzen.
  • Anheben von Metallvorräten oder Werkstücken manuell oder mithilfe von Hebezeugen sowie Positionieren und Sichern in Maschinen mithilfe von Befestigungselementen und Handwerkzeugen.