Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Landschaftsarchitekten

  • Vorbereitung grafischer Darstellungen oder Zeichnungen vorgeschlagener Pläne oder Designs.
  • Zusammenarbeit mit Architekten oder verwandten Fachleuten bei der Gesamtgebäudeplanung, um die ästhetischen Merkmale von Bauwerken oder des umliegenden Geländes zu maximieren und die Energieeffizienz zu verbessern.
  • Gestaltung von Landschaften, die den Wasserverbrauch minimieren können, beispielsweise durch die Einbeziehung dürreresistenter Gräser oder einheimischer Pflanzen.
  • Entwurf und Integration von Regenwassernutzungs- oder Grau- und Brauchwassersystemen zur Wassereinsparung in Gebäude- oder Geländeentwürfe.
  • Identifizierung und Auswahl geeigneter nachhaltiger Materialien zur Verwendung in Landschaftsdesigns, beispielsweise Recyclingholz oder Recyclingbetonplatten für Strukturelemente oder Recyclingreifen für Spielplatzbeläge.
  • Beratung mit Kunden, Ingenieurpersonal oder Architekten bei Landschaftsprojekten.
  • Vorbereitung von Lageplänen, Spezifikationen oder Kostenvoranschlägen für die Grundstückserschließung.
  • Analyse von Daten zu Bedingungen wie Standort, Entwässerung oder Bauwerksstandort für Umweltberichte oder Landschaftspläne.