Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kostenschätzer
- Erfassen historischer Kostendaten zur Kostenschätzung für aktuelle oder zukünftige Produkte.
- Analysieren von Bauplänen und anderer Dokumentation zur Erstellung von Zeit-, Kosten-, Material- und Arbeitskostenvoranschlägen.
- Bewerten der Kosteneffizienz von Produkten, Projekten oder Dienstleistungen, Verfolgen der tatsächlichen Kosten im Verhältnis zu den Angeboten während der Projektentwicklung.
- Beratung mit Kunden, Lieferanten, Personal anderer Abteilungen oder Bauleitern zur Besprechung und Formulierung von Kostenvoranschlägen und zur Lösung von Problemen.
- Absprechen von Änderungen und Anpassungen von Kostenvoranschlägen mit Ingenieuren, Architekten, Eigentümern, Bauunternehmern und Subunternehmern.
- Erstellen von Kostenvoranschlägen für die Geschäftsleitung, beispielsweise zur Planung, Organisation und Arbeitseinteilung.
- Erstellen von Kostenvoranschlägen zur Verwendung bei der Auswahl von Lieferanten oder Subunternehmern.
- Überprüfen des Material- und Arbeitsbedarfs, um zu entscheiden, ob die Herstellung oder der Kauf von Komponenten kostengünstiger ist.
- Erstellen von Kosten- und Ausgabenaufstellungen und anderer notwendiger Dokumentation in regelmäßigen Abständen während der gesamten Projektdauer.