Inspektor

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:
- Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
- Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
- Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
- Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.
Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Industrieökologen
- Untersuchung von Umweltunfällen zur Bewertung der ökologischen Auswirkungen.
- Untersuchung der Anpassungsfähigkeit verschiedener Tier- und Pflanzenarten an veränderte Umweltbedingungen.
- Erforschung von Verschmutzungsquellen zur Bestimmung der Umweltauswirkungen oder zur Entwicklung von Methoden zur Verringerung oder Kontrolle der Verschmutzung.
- Bereitstellung von technischem Material zu Umweltthemen, behördlichen Richtlinien oder Compliance-Maßnahmen für Industriemanager.
- Planung oder Durchführung von Studien zu den ökologischen Auswirkungen historischer oder geplanter Veränderungen industrieller Prozesse oder Entwicklungen.
- Planung oder Durchführung von Feldforschungen zu Themen wie Industrieproduktion, Industrieökologie, Populationsökologie und Umweltproduktion oder Nachhaltigkeit.
- Überwachung der Umweltauswirkungen von Entwicklungsaktivitäten, Verschmutzung oder Bodendegradation.
- Identifizierung oder Entwicklung von Strategien oder Methoden zur Minimierung der Umweltauswirkungen industrieller Produktionsprozesse.