Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Computersystemanalytiker

  • Fehlerbehebung bei Programmen und Systemstörungen, um den normalen Betrieb wiederherzustellen.
  • Mitarbeitern und Benutzern Hilfestellung bei der Lösung von Computerproblemen wie Störungen und Programmproblemen bieten.
  • Computerprogramme und -systeme testen, warten und überwachen, einschließlich der Koordinierung der Installation von Computerprogrammen und -systemen.
  • Objektorientierte Programmiersprachen sowie Client- und Server-Anwendungsentwicklungsprozesse und Multimedia- und Internettechnologie verwenden.
  • Mit Kunden über die Art der Informationsverarbeitungs- oder Rechenanforderungen beraten, die von Computerprogrammen erfüllt werden sollen.
  • Die Computersysteme innerhalb einer Organisation koordinieren und verknüpfen, um die Kompatibilität zu erhöhen und Informationen gemeinsam nutzen zu können.
  • Mit dem Management beraten, um eine Einigung über Systemprinzipien sicherzustellen.
  • System erweitern oder ändern, um neuen Zwecken zu dienen oder den Arbeitsablauf zu verbessern.