Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:
- Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
- Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
- Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
- Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.
Analysator

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:
- Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
- Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
- Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
- Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Bioinformatiker
- Empfehlung neuer Systeme und Prozesse zur Verbesserung des Betriebs.
- Auf dem Laufenden bleiben hinsichtlich neuer Biochemie, Instrumente oder Software durch Lektüre wissenschaftlicher Literatur und Teilnahme an Fachkonferenzen.
- Beratung mit Abteilungen wie Marketing, Geschäftsentwicklung oder Betrieb zur Koordinierung der Produktentwicklung oder -verbesserung.
- Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern bei der Entwicklung und Modifikation kommerzieller Bioinformatik-Software.
- Testen neuer und aktualisierter Bioinformatik-Tools und -Software.
- Bereitstellung statistischer und rechnergestützter Tools für biologisch basierte Aktivitäten wie genetische Analyse, Messung der Genexpression oder Bestimmung der Genfunktion.
- Erstellen zusammenfassender Statistiken mit Informationen zu menschlichen Genomen.
- Unterweisen anderer bei der Auswahl und Verwendung von Bioinformatik-Tools.
- Verbessern der Benutzeroberflächen von Bioinformatik-Software und -Datenbanken.