Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Archäologen

  • Präsentation von Ergebnissen archäologischer Forschung vor Kollegen und der breiten Öffentlichkeit.
  • Verfassen, Präsentieren und Veröffentlichen von Berichten zur Aufzeichnung der Standortgeschichte, Methodik und Ergebnisse der Artefaktanalyse, zusammen mit Empfehlungen zur Konservierung und Interpretation der Ergebnisse.
  • Vergleichen von Funden eines Standorts mit archäologischen Daten anderer Standorte, um Ähnlichkeiten oder Unterschiede zu finden.
  • Erforschen, Vermessen oder Bewerten von Standorten vergangener Gesellschaften und Kulturen, um Antworten auf bestimmte Forschungsfragen zu finden.
  • Untersuchen von durch Ausgrabungen geborgenen Objekten und Strukturen, um sie zu identifizieren, zu datieren und zu authentifizieren und um ihre Bedeutung zu interpretieren.
  • Entwickeln und Testen von Theorien zum Ursprung und zur Entwicklung vergangener Kulturen.
  • Konsultieren von Standortberichten, vorhandenen Artefakten und topografischen Karten zur Identifizierung archäologischer Standorte.
  • Erstellen eines Rasters für jeden Standort und Zeichnen und Aktualisieren von Karten mit Einheitsprofilen, Schichtoberflächen, Merkmalen und Funden.