Stratege

Archetype 8 Strategist

Die meisten Strategen zeichnen sich durch folgende Fähigkeiten aus:

  • Festlegung langfristiger Ziele und Festlegung der Strategien und Maßnahmen zu deren Erreichung.
  • Analyse von Informationen und Auswertung von Ergebnissen, um die beste Lösung zu finden und Probleme zu lösen.
  • Entwicklung spezifischer Ziele und Pläne zur Priorisierung, Organisation und Erledigung der Arbeit.
  • Planung von Veranstaltungen, Programmen und Aktivitäten sowie der Arbeit anderer.

Administrator

Archetype 1 Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
  • Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
  • Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
  • Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
  • Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Aquakulturmanager

  • Fisch- und Schalentierzucht als Nutzpflanze oder zum Aussetzen in Süß- oder Salzwasser.
  • Beaufsichtigung und Schulung von Hilfskräften in Aquakultur und Fischzucht.
  • Erhebung und Aufzeichnung von Wachstums-, Produktions- und Umweltdaten.
  • Durchführung und Überwachung von Bestandsuntersuchungen zur Erkennung von Krankheiten oder Parasiten.
  • Abrechnung und Auszahlung von Geldern.
  • Überwachung von Umgebungen zur Gewährleistung optimaler Bedingungen für Wasserlebewesen.
  • Leitung und Überwachung des Fischfangs und -laichens, der Eibebrütung und der Brutaufzucht unter Anwendung von Kenntnissen in Management- und Fischzuchttechniken.
  • Leitung und Überwachung des Transports ausgewachsener Fische zu Seen, Teichen, Bächen oder kommerziellen Tanks.
  • Festlegung, Verwaltung und Umsetzung von Richtlinien in Bezug auf Betriebsverwaltung und -standards sowie Anlagenwartung.
  • Festlegung der Ressourcenzuteilung und Reaktion auf unerwartete Probleme wie Insektenbefall, Dürre und Feuer.
  • Bedienung und Wartung von Zucht- und Erntegeräten.