Regler

Archetype 4 Controller

Von Regler werden gute Kenntnisse erwartet in:

  • Steuerungsmechanismen oder direkte körperliche Betätigung zur Bedienung von Fertigungssystemen.
  • Arbeiten mit handbetriebenen Industriemaschinen und Elektrowerkzeugen.
  • Einstellen von Knöpfen, Hebeln und physischen oder berührungsempfindlichen Tasten in Industriegeräten.
  • Lenken, Manövrieren, Navigieren oder Fahren von Fahrzeugen oder mechanischen Geräten wie Gabelstaplern, Personenkraftwagen, Flugzeugen oder Wasserfahrzeugen.

Handwerker

Archetype 9 Artisan

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:

  • Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
  • Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
  • Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
  • Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Schleifgeräte, Feilen und Schärfer

  • Abrichten von Schleifscheiben gemäß Spezifikationen.
  • Überwachen des Maschinenbetriebs, um festzustellen, ob Anpassungen erforderlich sind, und Anhalten der Maschinen bei auftretenden Problemen.
  • Prüfen, Berühren und Messen von Werkstücken, um sicherzustellen, dass Oberflächen und Abmessungen den Spezifikationen entsprechen.
  • Einrichten und Bedienen von Schleif- oder Poliermaschinen für Metallwerkstücke wie Matrizen, Teile und Werkzeuge.
  • Entnehmen fertiger Werkstücke aus Maschinen und Ablegen in Kisten oder auf Gestelle, Aussortieren defekter Teile.
  • Feilen oder Nachbearbeiten der Oberflächen von Werkstücken mit vorgeschriebenen Handwerkzeugen.
  • Auswählen und Montieren von Schleifscheiben an Maschinen gemäß Spezifikationen mit Handwerkzeugen und Anwenden von Kenntnissen über Schleifmittel und Schleifverfahren.
  • Durchführen grundlegender Wartungsarbeiten wie Reinigen und Schmieren von Maschinenteilen.
  • Entfernen und Ersetzen abgenutzter oder defekter Maschinenteile mit Handwerkzeugen.
  • Berechnen von Anzahl, Breite und Winkel von Schneidwerkzeugen, Mikrometern, Skalen und Lehren und Anpassen von Werkzeugen zum Ausführen vorgegebener Schnitte.