Handwerker

Hervorragende Handwerker sind in der Regel in der Lage:
- Hände und Arme beim Handhaben, Installieren, Positionieren und Bewegen von Materialien einzusetzen.
- Kleine Gegenstände präzise und geschickt zu handhaben.
- Bei körperlichen Aktivitäten, die einen starken Einsatz der Arme und Beine und die Bewegung des ganzen Körpers erfordern, wie z. B. Klettern, Heben,
- Balancieren, Gehen, Bücken und Handhaben von Materialien, aktiv und proaktiv zu sein.
Techniker

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:
- Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
- Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
- Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Industriemaschinenmechaniker
- Maschinen oder Geräte zerlegen, um Teile zu entfernen und Reparaturen durchzuführen.
- Defekte oder fehlerhafte Komponenten von Maschinen oder Geräten reparieren oder ersetzen.
- Den Betrieb von Maschinen oder Geräten für die industrielle Produktion oder Verarbeitung reparieren oder aufrechterhalten.
- Teile auf Defekte wie Brüche oder übermäßigen Verschleiß untersuchen.
- Geräte nach Abschluss von Inspektionen, Tests oder Reparaturen wieder zusammenbauen.
- Den Betrieb von Maschinen oder Geräten mithilfe von Voltmetern oder anderen Testgeräten beobachten und testen, um Fehlfunktionen zu diagnostizieren.
- Teile, Geräte oder Maschinen reinigen, schmieren oder einstellen.
- Testergebnisse, Maschinenfehlermeldungen oder von Bedienern erhaltene Informationen analysieren, um Geräteprobleme zu diagnostizieren.
- Durchgeführte Reparaturen und Wartungen aufzeichnen.
- Baupläne oder Herstellerhandbücher studieren, um die angemessene Installation oder Bedienung von Maschinen zu bestimmen.
- Verwendete Teile oder Materialien aufzeichnen und bei Bedarf neue Teile oder Materialien bestellen oder anfordern.