Administrator

Jeder Administrator sollte über folgende Fähigkeiten verfügen:
- Informationsbereitstellung für Vorgesetzte, Kollegen und Untergebene sowie Kommunikation mit Personen außerhalb des Unternehmens, Vertretung des
- Unternehmens gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit, Behörden und anderen externen Quellen. Dieser Informationsaustausch kann persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen.
- Pflege von Informationsdateien und Bearbeitung von Dokumenten.
- Rekrutierung, Vorstellungsgespräche, Auswahl, Einstellung und Beförderung von Mitarbeitern im Unternehmen sowie deren Zusammenarbeit bei der
- Aufgabenerfüllung durch Förderung und Aufbau von gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Kooperation.
Mentor

Von jedem Mentor wird erwartet, dass er/sie gute Leistungen erbringt in:
- Erkennen des Entwicklungsbedarfs anderer und Coaching, Mentoring oder anderweitige Unterstützung bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Bereitstellung von Anleitung und Anleitung für Untergebene, einschließlich der Festlegung von Leistungsstandards und der Leistungsüberwachung.
- Überzeugen anderer, eine Idee zu akzeptieren oder ihre Meinung oder ihr Handeln im Einklang mit den Unternehmenszielen zu ändern.
- Erkennen des Bildungsbedarfs anderer, Entwickeln formaler Bildungs- oder Schulungsprogramme oder -kurse und Unterrichten oder Anleiten anderer.
Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Lehrkräfte für Forstwirtschaft und Naturschutzwissenschaften, postsekundär
- Begutachtung von Artikeln für Kollegen und wissenschaftliche Zeitschriften.
- Bereitstellung von Informationen für die Öffentlichkeit durch die Leitung von Workshops und Schulungsprogrammen sowie durch die Entwicklung von Lehrmaterialien.
- Durchführung von Forschungen in einem bestimmten Wissensgebiet und Veröffentlichung der Ergebnisse in Büchern, Fachzeitschriften oder elektronischen Medien.
- Auf dem Laufenden bleiben über Entwicklungen im Fachgebiet durch Lektüre aktueller Literatur, Gespräche mit Kollegen und Teilnahme an Fachkonferenzen.
- Vorbereitung und Abhalten von Vorlesungen für Bachelor- und Masterstudenten zu Themen wie Forstressourcenpolitik, Waldpathologie und Kartierung.
- Bewertung und Benotung der Klassenarbeiten, Aufgaben und Hausarbeiten der Studenten.
- Verfassen von Förderanträgen zur Beschaffung externer Forschungsmittel.
- Betreuung von Lehrveranstaltungen, Praktika und Forschungsarbeiten für Bachelor- und Masterstudenten.
- Planung, Bewertung und Überarbeitung von Lehrplänen, Kursinhalten, Kursmaterialien und Unterrichtsmethoden.
- Vorbereitung von Kursmaterialien wie Lehrplänen, Hausaufgaben und Handouts.