Innovator

Archetype 5 Innovator

Innovatoren verfolgen in der Regel vier Hauptziele:

  • Entwicklung oder Schaffung neuer Anwendungen, Beziehungen, Systeme oder Produkte.
  • Einbringen kreativer Ideen oder künstlerischer Beiträge.
  • Technisch auf dem neuesten Stand bleiben und neues Wissen im Job anwenden.
  • Benchmarking, Experimentieren und Testen neuartiger Lösungsansätze.

Techniker

Archetype 11 Technician

Techniker werden häufig mit folgenden Aufgaben betraut:

  • Dokumentation, detaillierte Anleitungen, Zeichnungen oder Spezifikationen erstellen, um anderen zu erklären, wie Geräte, Teile, Ausrüstungen oder Strukturen hergestellt, konstruiert, montiert, modifiziert, gewartet oder verwendet werden sollen.
  • Computer und Computersysteme (einschließlich Hard- und Software) nutzen, um zu programmieren, Software zu schreiben, Funktionen einzurichten, Daten einzugeben oder Informationen zu verarbeiten.
  • Maschinen, Geräte und Ausrüstungen warten, reparieren, kalibrieren, regeln, feinabstimmen oder prüfen, die hauptsächlich auf elektrischen oder elektronischen (nicht mechanischen) Prinzipien basieren.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Techniker für Luft- und Raumfahrttechnik und -betrieb

  • Prüfen, Diagnostizieren, Warten und Bedienen von Testaufbauten und -geräten zum Erkennen von Fehlfunktionen.
  • Aufzeichnen und Interpretieren von Testdaten zu Teilen, Baugruppen und Mechanismen.
  • Absprechen von Details und Auswirkungen von Testverfahren und -ergebnissen mit technischem Personal.
  • Anpassen, Reparieren oder Ersetzen fehlerhafter Komponenten von Testaufbauten und -geräten.
  • Identifizieren der erforderlichen Daten, Datenerfassungspläne und Testparameter, Einrichten der Geräte gemäß diesen Spezifikationen.
  • Errichten und Warten von Testeinrichtungen für Flugzeugteile und -systeme gemäß Spezifikationen.
  • Bedienen und Kalibrieren von Computersystemen und -geräten zum Erfüllen von Testvoraussetzungen und zum Durchführen von Datenerfassung und -analyse.
  • Testen von Flugzeugsystemen unter simulierten Betriebsbedingungen, Durchführen von Systembereitschaftstests und Prüfungen vor und nach dem Betrieb, um Konstruktions- oder Fertigungsparameter festzulegen.
  • Herstellen und Installieren von zu testenden Teilen und Systemen in Testgeräten unter Verwendung von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen und Prüfinstrumenten.