Analysator

Archetype 3 Analyzer

Analytiker führen häufig folgende Aufgaben aus:

  • Identifizierung der zugrunde liegenden Prinzipien, Gründe oder Fakten von Informationen durch Aufschlüsselung von Informationen oder Daten in einzelne Teile.
  • Nutzung relevanter Informationen und individuelles Urteilsvermögen, um festzustellen, ob Ereignisse oder Prozesse Gesetzen, Vorschriften oder Standards entsprechen.
  • Beurteilung des Werts, der Bedeutung oder der Qualität von Dingen oder Personen.
  • Zusammenstellung, Kodierung, Kategorisierung, Berechnung, Tabellierung, Prüfung oder Verifizierung von Informationen oder Daten.

Inspektor

Archetype 6 Inspector

Inspektoren sollten über hervorragende Fähigkeiten verfügen in:

  • Größen, Entfernungen und Mengen schätzen oder den Zeit-, Kosten-, Ressourcen- oder Materialbedarf für eine Arbeitstätigkeit ermitteln.
  • Informationen aus allen relevanten Quellen beobachten, empfangen und anderweitig beschaffen.
  • Informationen durch Kategorisieren, Schätzen, Erkennen von Unterschieden oder Ähnlichkeiten sowie Erkennen von Veränderungen in Umständen oder Ereignissen identifizieren.
  • Geräte, Strukturen oder Materialien prüfen, um die Ursache von Fehlern, anderen Problemen oder Mängeln zu ermitteln.

Weitere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Werkstoffingenieure

  • Analysieren von Produktausfalldaten und Labortestergebnissen, um Problemursachen zu ermitteln und Lösungen zu entwickeln.
  • Überwachen der Materialleistung und Bewerten der Materialverschlechterung.
  • Beaufsichtigen der Arbeit von Technologen, Technikern und anderen Ingenieuren und Wissenschaftlern.
  • Entwerfen und Leiten der Prüfung oder Steuerung von Verarbeitungsverfahren.
  • Bewerten technischer Spezifikationen und wirtschaftlicher Faktoren im Zusammenhang mit Verfahren oder Produktdesignzielen.
  • Durchführen oder Beaufsichtigen von Prüfungen an Rohstoffen oder Fertigprodukten, um deren Qualität sicherzustellen.
  • Ausüben von Managementfunktionen, wie z. B. Ausarbeiten von Angeboten und Budgets, Analysieren von Arbeitskosten und Verfassen von Berichten.
  • Lösen von Problemen in einer Reihe von Ingenieursbereichen, wie z. B. Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik, Bauwesen, Nukleartechnik und Luft- und Raumfahrt.
  • Planen und Bewerten neuer Projekte, bei Bedarf Rücksprache mit anderen Ingenieuren und Unternehmensleitern.